Startseite | Museen
Der Museumspark Merseburg ist das einzige Museum seiner Art in Mitteldeutschland und wurde 1996 gegründet. Neben zahlreichen Flugzeugen findet man hier auch Alltagsgegenstände und deren Entwicklungen. Zu den Highlights gehören die IL-62 und Tu-134, welche sich noch in den ehemaligen Interflug-Farben befinden, sowie eine IL-14.
Die Flugwelt Altenburg-Nobitz wurde 2005 gegründet und ist ein Flugzeugmuseum am Flughafen Altenburg-Nobitz. Zu den Highlights im Museum gehören ein Langstrecken-Seeaufklärer der Marine vom Typ Breguet Atlantic, eine MiG-21 sowie eine Transall C-160 der Bundeswehr, welche Ende des Jahres 2014 dem Museum übergeben worden ist.
Das Aeronaticum Nordholz ist ein Luftschiff- und Marinefliegermuseum und wurde 1991 eröffnet. Das Museum befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Marinefliegerhorst Nordholz. Zu den
Highlights gehören ein Kampfjet Tornado, mehrere Transporthubschrauber vom Hersteller Mil sowie das deutsche Kurzstreckenverkehrsflugzeug VFW 614.
Das Technikmuseum Sinsheim wurde im Jahr 1981 eröffnet. Neben einer großen Auto- und Motorsportausstellung gibt es eine große Anzahl an Flugzeugen im Museum. Die Highlights sind die beiden Überschallflugzeuge Concorde und Tu-144, eine Ju-52, DC-3, Il-14, Il-18 und noch einige mehr. Ein Großteil der Flugzeuge ist begehbar.
Das Technikmuseum Speyer wurde im Jahr 1991 eröffnet, es liegt nahe dem Flugplatz Speyer. Neben Exponaten aus dem Bereich Luftfahrt verfügt das Museum über eine große Raumfahrtausstellung mit der russischen Raumfähre Buran. Die Attraktionen des Museums sind außerdem eine B747-200 von Lufthansa sowie eine An-22.